Reihe Vegane Ernährung
Sybille Hampe und Charlotte Hampe
1. Kurs
Gesund, vegan und lecker
Schnelle Küche für den Alltag
Sa, 17.2.2024, 14 – 16 Uhr
Wir kochen gemeinsam Bowls, One pot Gerichte mit leckeren Soßen und mehr, die sich schnell und einfach im Alltag umsetzen lassen.
Der Kurs setzt keinerlei Kochkünste voraus.
2. Kurs
Gesund, vegan und lecker
Gerichte einfach zubereitet mit entzündungshemmenden Zutaten
Sa, 13.4.2024, 14 – 16 Uhr
Wir bereiten gemeinsam alltagstaugliche Gerichte zu, mit dem Schwerpunkt auf entzündungshemmenden Lebensmitteln. Von der Vorspeise über eine leckere Hauptspeise bis zum gesunden Naschen ist alles dabei. Dieser Kurs ist gut geeignet bei Fibromyalgie und setzt keinerlei Kochkünste voraus.
Reihe: Pflegeleichte Gärten im Klimawandel
Marit Christoph
Thema Kurstermin 1: Weniger gießen - Strategie A: Wertvolles Wasser im Boden halten
Positive Effekte eines bedeckten Bodens Möglichkeiten des Mulchens: organisch oder mineralisch Bodenverbesserer: Ton, Lehm, Humus und Kompost - Was sind die Unterschiede, wie werden sie angewandt? Die grüne Basis: Bodendeckende Pflanzen für unterschiedliche Standorte Für welche Gartensituationen und welche Pflanzen sind die vorgestellten Maßnahmen geeignet?
Sa, 10.02.2024, 14 – 15:30 Uhr
Thema Kurstermin 2: Weniger gießen – Strategie B: Wasser sparen mit Trockenkünstlern
Wie kann ich meinen Garten mit trockenheitsverträglichen Pflanzen gestalten bzw. ergänzen? Vorstellung verschiedener trockener Standorte und ihrer Besonderheiten Wie schaffe ich artenreiche Trocken- oder Magerbeete? Strategien der Trockenkünstler Stauden und Gehölze, die von Natur aus mit Trockenheit und Hitze zurechtkommen
Sa, 24.02.2023, 14 – 15:30 Uhr
Reihe Dämmen von Häusern
Till Ratzeburg
Grundwissen Dämmen 1, Dach, Fassade, Keller
Energie wird teurer, die richtige Wärmedämmung hilft Energie zu sparen. Der Kurs gibt einen guten Überblick über mögliche und sinnvolle Maßnahmen zur Dämmung und zu Dämmstoffen.
Sa, 27.01.2024, 14 – 15:30 Uhr
Grundwissen Dämmen 2, Tipps und Ideen für die Praxis
Häuser zu dämmen ist eine anspruchsvolle bauliche Maßnahme, die Jahrzehnte überstehen soll. Ein gedämmtes Haus soll behaglich sein und ein gutes Raumklima haben. In diesem Kurs erfahren Sie, wo Wärmebrücken entstehen können, warum Haustürdichtungen wichtig sind, was beim Fenstereinbau zu beachten ist, uvm.
Sa, 10.02.2024, 14 – 15:30 Uhr