(Hinweis: das Fest hieß in den letzen Jahren Weltumwelttag & Internationaler Tag der Familie)
Im Gutspark, 14612 Falkensee
12-20 Uhr
Infostände 12-18 Uhr, danach Musik
Aufbau für Teilnehmende: ab 10:30 Uhr
Verbände, Vereine, Unternehmen, Projekte und Initiativen informieren und bieten Aktionen zum Thema Familie, Frauen, Soziales, Umwelt und Demokratie.
Es erwartet Sie eine Mischung aus Spiel, Spaß und Information. Machen Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei den zahlreichen Ausstellern über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Das Leben ist bunt. Sich mit der Umwelt, Familien- und Frauenthemen und auch unserer Demokratie zu beschäftigen, soll Spaß machen. Vielleicht stellen Sie ja fest, dass eine nachhaltige Lebensweise gar nicht so schwer ist und das Familienleben bereichert.
Bitte kommen Sie umwelt- und familienfreundlich per Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es sind nur sehr wenige Parkplätze vorhanden.
12 – 12:30
SambaBeazz
12:30 –12:45
Begrüßung durch Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend und Frau Janssen, Beigeordnete und Dezernentin der Stadt Falkensee
12:45 – 13
Fragen an Bundesministerin Paus (Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen)
13 – 13:15
Ehrung einer engagierte Frau durch die Frauenbrücke Ost West
13:15 – 13:30
Pause
13:30 – 14 Uhr
Diskussion u.a. mit „Omas gegen Rechts" über Kinder, Jugend, Zukunft, Wünsche
14 – 15:00
Suppi Huhn und die Kinderkönige - Rockkonzert für Familien zum Mitmachen „Demokratie - wir stehen auf diese Freiheit“
– 15:45
Werkschau der Partnerschaft für Demokratie
15:45 – 16:15
Brasselbande, Orchesterband
16:15 – 16:30
Pause
16:30 – 17
Black Hawks, Kinderband
17 - 17:30
Diskussion zur energetischen Sanierung von Häusern, Wärmepumpen
17:30 – 18
Rohrbeck Singers, Chor
18– 19
Muss ick üben, Erwachsenenband
19 – 20
Ohrlauber, Schulband
Kleine und große Besucher*innen können an den Stempelstationen auf dem Fest Stempel sammeln (Stempelkarten gibt es am Stand des Lokalen Bündnisses für Familie Falkensee und am Stand der Lokalen Agenda 21 Falkensee).
Um einen Stempel zu erhalten müssen kleine Aufgaben oder Rätsel gelöst werden. Sind einige Stempel zusammengekommen, dann kann am Stand des Lokalen Bündnisses für Familie Falkensee ein kleiner Preis gewonnen werden.
Karten zum Abstempeln gibt es am Stand des ASB.
PfD – wir danken der Partnerschaft für Demokratie für die finanzielle Unterstützung
Elektro-Brecht – wir danken die tatkräftige Unterstützung in Sachen Strom
Wir danken allen privaten Spendern und Spenderinnen herzlich für Ihre Beiträge!
Ein Dolmetscher oder eine Dolmetscherin kann bei Bedarf Personen über das Fest begleiten. Bitte fragen Sie per Mail an unter
Lokales Bündnis für Familie Falkensee
Lokale Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt
BUND Ortsgruppe Falkensee
Frauenbrücke Ost-West e.V.
LV Fibromyalgie Verein Berlin – Brandenburg e.V.
Hobbykünstler*innen
Schreiben Sie uns:
Über 20 Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler
Stände & Aktionen aus dem Bereich Umwelt
Stände & Aktionen von und für Frauen, Familie, Soziales
Stände & Aktionen für Kinder und Jugendliche
Stände & Aktionen aus dem Breich Demokratie, Politik
Stand 23.03.2023
für das Stempelspiel, am Stand des ASB, hier bekommt ihr auch die kleinen Gewinne
(auch ohne Barrieren)